Aktuelle Infos der "Frauenarbeitsgemeinschaft LISA" DIE LINKE.
100 Jahre aktives und passives Wahlrecht für Frauen in Deutschland – wie weiter?
Früher hatten Frauen in Deutschland weder ein Wahlrecht, noch ein Recht auf Erwerbstätigkeit oder persönlichen Besitz. Als Ehefrauen waren sie sozial und ökonomisch von ihren Ehemännern und unverheiratet von ihren Vätern abhängig. 1870 waren sie im Preußischen Vereinsgesetz noch ausdrücklich von politischen Aktivitäten ausgeschlossen worden mit… Weiterlesen
Wir nehmen uns den Raum
- ein Empowerment Training für Frauen im Rahmen des Feministischen Labours der Linken Woche der Zukunft 2018 in Berlin. Weiterlesen
Höchste Zeit zu handeln- Ursachen für den Gender Pay Gap
Für das Jahr 2016 beträgt die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Deutschland 21,5 Prozent, sie liegt damit deutlich über dem europäischen Durchschnittswert von gut 16 Prozent. Lediglich in der Tschechischen Republik und in Estland sind die Lohnunterschiede noch größer, als in Deutschland, worauf Helena Müller und Kai Eicker-Wolf in einem… Weiterlesen
LISA Flyer 100 Jahre Frauenwahlrecht
Hier ist der aktuelle Flyer als PdF Datei zum ausdrucken Weiterlesen
LISA Empowerment -Workshop „Wir nehmen uns den Raum“
Workshop / Training mit Julia Lemmle am 15. September 2018 von 9:30 – 13:00 Uhr in Berlin für das „femlab“ im Rahmen der „Linke Woche der Zukunft“ Weiterlesen
Kurzbericht vom LISA Bundestreffen in Heidelberg
In Heidelberg trafen sich viele interessierte LISA Frauen zum Bundestreffen. Am Samstag wurde nach einer Vorstellungsrunde und den Berichten aus den LISA Landesgruppen das Thema "4.0" vorgestellt und diskutiert. Nach einem Referat von Marion Morassi zum Thema "Arbeit 4.0 aus linker Sicht" wurde das Thema im Referat von Ingrid Jost noch um die… Weiterlesen
LISA Bundestreffen im April 2018: "Arbeit und Feminismus 4.0" UPDATE!!!
UPDATE!!! Termin: Samstag: 14. bis Sonntag 15. April 2018 Übernachtungsort: Jugendherberge Heidelberg International Tiergartenstraße 5 69120 Heidelberg Tagungsraum: Zürich Thema: "Arbeit und Feminismus 4.0" Vorläufiger Ablaufplan: Samstag 14.04.2018 13:00 bis 14:00 Uhr Anreise und Check in in der Jugendherberge 14:00 Uhr… Weiterlesen
Gemeinwohlorientierte Daseinsfürsorge statt Profitorientierung
Paradigmenwechsel in der Krankenpflege: Die Studie „Medizin im Krankenhaus zwischen Patientenwohl und Ökonomisierung“ wollte ursprünglich nur herausfinden, warum immer mehr PatientInnen mit immer kürzerer Aufenthaltsdauer in Krankenhäusern waren. Die Befragung von 60 Ärzte und Geschäftsführer in zwölf Bundesländern ergab, dass medizinethische… Weiterlesen
8. März - Internationaler Frauentag 2018
Vor 100 Jahren erkämpften sich Frauen das Wahlrecht – seitdem hat die Frauenbewegung viel erreicht. Gleichberechtigt sind Männer und Frauen jedoch bis heute nicht. Zum Internationalen Frauentag erklären die Vorsitzenden der LINKEN, Katja Kipping und Bernd Riexinger: Weiterlesen