Zum Hauptinhalt springen

"Rosa Luxemburg 1871-1919 — Als Frau in einer Männerpartei" zum 150sten Geburtstag

Online Veranstaltung der BAG LiSA und der LAG LiSA Bayern am 5.3.2021 19:00 Uhr

Rosa Luxemburg 1871-1919 — Als Frau in einer Männerpartei Sie war eine der ersten Frauen in Deutschland mit einem Doktortitel. Ihr politischer Einfluss war groß. Als sozialistische Theoretikerin ist sie weltweit anerkannt. Sie wurde als Frau diskriminiert und ihre privaten Männerbeziehungen scheiterten. Kritisiert wird sie, weil sie sich nicht in der Frauenbewegung engagierte. Was können Femininistinnen von ihr lernen? Am 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg sucht LISA Antworten. Referentin: Claudia v. Gélieu / Frauentouren Gesprächspartnerin: Daphne Weber Moderatorin: Josephine Taucher -------------------------------------------------------- Infos zur Referentin: Claudia v. Gélieu, / Frauentouren Autorin von: Rosa Luxemburg in Berlin. Ein biografischer Stadtführer, Karl Dietz Verlag Berlin Februar 2021 Politikwissenschaftlerin, erforscht Frauengeschichte und vermittelt sie mit Führungen, Vorträgen, Ausstellungen und Publikationen, Stadtrundfahrt zu Rosa Luxemburg in Berlin seit 1991, weitere Infos: www.frauentouren.de; politisch aktiv unter anderem in der Galerie Olga Benario, Rudow empärt sich. Gemeinsam für Respekt und Vielfalt-------------------------------------------- Anmeldung möglich unter lisa@die-linke-bayern.de