Zum Hauptinhalt springen
Aktuelle Infos der "Frauenarbeitsgemeinschaft LISA" DIE LINKE.

Jan van Aken

Ehemals für Die Linke im Bundestag Friedenspolitisch, umweltpolitisch und feministisch engagiert: "Ich glaube, die Pandemie ist ein Verstärker, in fast allen Lebenssituationen. Ob nun Gewalt in der Partnerschaft, Abschiebung der Verantwortung für die Kinder auf die Frau, oder die Beschäftigten im Gesundheitswesen und an der… Weiterlesen


Amira Mohamed Ali

Die Fraktionsvorsitzende Die Linke im Bundestag beantwortet unsere Fragen. "Das, wofür Feminist*innen kämpfen sollte eigentlich selbstverständlich sein! Denn beim Feminismus geht es um das zentrale Menschenrecht: alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." Weiterlesen


Willkommen im Jahr 2021

„Menschenrechte haben kein Geschlecht“ Hedwig Dohm Weiterlesen


Ingrid Jost

„Feministisch miteinander die Welt verändern“

Der digitale Empowerment-Workshop am 20.12.20 unter der Leitung von Julia Lemmle kann durchaus als ein gelungener Start für dieses Vorhaben beschrieben werden. Frauen* aus 12 verschiedenen Bundesländern von 19 bis 76 Jahren tauschten sich darüber aus, welch wichtige Rolle ein gelingender Umgang miteinander spielt, um aus dem Konkurrenzdenken… Weiterlesen


von Ingrid Jost (akl bulletin aufmüpfig Nr 5)

Frauen zurück an den Herd?

„Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich“ steht im Artikel 3 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. 1994 wurde der zweite Absatz des Artikels 3 ergänzt. Seitdem ist es Aufgabe des Staates, für tatsächliche Gleichberechtigung zu sorgen. Ein Blick auf die gesellschaftlichen Verhältnisse vor der Covid-19-Pandemie macht deutlich, dass… Weiterlesen


Helene Füllgraf (BAG LISA) und Josephine Taucher

Keine Parität im Thüringer Landtag

Bis ins Jahr 1983 war der Anteil Frauen im Bundestag mit weniger als 10% entgegen des Grundgesetzanspruchs aus Artikel 3 Absatz 2, der eine Benachteiligung nach Geschlecht untersagt, vernachlässigbar niedrig. Also ein klarer Verstoß gegen dieses. GG Artikel 3 Absatz 2 fordert außerdem: „Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der… Weiterlesen


von Ingrid Jost

Mit Corona zurück in die Vergangenheit

So lange ist es noch gar nicht her, dass Frauen neben Haushalt und Kindererziehung von ihren Männern die Erlaubnis erhalten mussten, einer Erwerbsarbeit nachzugehen. Dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf noch lange kein alter Hut ist, wird Familien und vor allem auch alleinerziehenden Müttern und Vätern in der Corona-Pandemie schmerzhaft… Weiterlesen


Ingrid Jost

Gut gemeint, schlecht geeinigt - Grundrente ist für Frauen in NRW nichts mehr als ein Bärendienst.

Frauen trifft der am gestrigen Sonntag beschlossene Kompromiss der GroKo in Sachen Grundrente besonders hart. Denn verheiratete Frauen, die nicht 35 Jahre voll berufstätig gewesen sind, bleiben auch im Rentenalter vom Einkommen ihres Ehepartners abhängig. Weiterlesen


Bericht vom BAG Lisa Bundestreffen "Mehr Frauen in die Parlamente"

In Essen trafen sich interessierte Frauen am 14.+15.09. im Rahmen des Fem Lab unter dem Motto "Mehr Frauen in die Parlamente" zum BAG Lisa Bundestreffen. Weiterlesen


BAG LISA Bundestreffen vom 14.-15. September 2019 in Essen

UPDATE: am Samstag treffen wir uns um 14 Uhr im Motel One und gehen dann gemeinsam um 15 Uhr in die Zeche. Check in für die Zimmer ist 15 Uhr. Wer schon vorher in der Zeche zu den Workshops möchte, kann um 10 Uhr sein Gepäck ins Hotel bringen. Wir Sprecherinnen sind dann schon dort und haben eine Vorbesprechung. Am Sonntag haben wir unser LISA… Weiterlesen

Willkommen bei der Bundesarbeitsgemeinschaft LISA

Kontakt: 

sprecherinnen@lisa-frauen.de

Termine

Beitrittserklärung

Download Beitrittserklärung!

LISA-Sprecherinnen

Seit dem 15.09.2019 von l. n. r.: (ohne Ayşe Fehimli)

Ingrid Jost, Linnea Schuchert (ehemalige Sprecherin), Christine Hein, Helene Füllgraf, Anke Maurer, Monika Kulas (ehemalige Sprecherin)

DIE LINKE. Frauenpolitik

DIE LINKE. Newsletter Frauen- und Genderpolitik

Online-Archiv

EL FEM - Frauennetzwerk der Europäischen Linken

Frauen*kampftags-Demo 2016 in Berlin