Detailansicht NEWS
Frauen sind immer noch Hauptopfer von Gewalt
„80 bis 90 Prozent der Leidtragenden häuslicher Gewalt sind Frauen. Jährlich flüchten ca. 40.000 Frauen mit ihren Kindern in Frauenhäuser – eine Zahl, über die wir nicht nur am 25. November nachdenken sollten. “, so Katrin Werner, Mitglied des Deutschen Bundestages anlässlich des Internationalen Gedenktages "Nein zu Gewalt an Frauen!"
Gewalt an Frauen hat viele Gesichter. Frauenhandel, Genitalverstümmelungen und häusliche Gewalt sind nur einige Beispiele für Gewalttaten die in Deutschland tagtäglich Frauen zugeführt werden. Nach einer Erhebung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist oder war jede vierte Frau in Deutschland Opfer häuslicher (körperlicher oder sexueller) Gewalt. Eine alarmierende Zahl, die nachweislich nichts mit Bildung, Religion, Alter oder Einkommen zu tun hat.
Die Bundestagsabgeordnete der Partei DIE LINKE fordert weiter: „Wir dürfen die Augen nicht weiter verschließen, denn wer wegschaut ist Mittäter. Die Politik muss auch hier mehr sensibilisieren, mehr Bündnis- und Aufklärungsarbeit leisten – überparteiisch und unabhängig.“